Focus Fusion
Webdesign und Marketing
Der erste Eindruck zählt.
Webdesign für Arztpraxen
Warum? Weil professionelles Webdesign für deine Arztpraxis nicht nur Vertrauen schafft, sondern auch den Unterschied zwischen Absprung und Kontaktaufnahme ausmacht.
Webdesign für Arztpraxen geht über den Placeboeffekt hinaus:
Evidenzbasiert, messbar und nachhaltig zu mehr Umsatz und langfristiger Patientenbindung
Die Vorteile von Webdesign für Arztpraxen auf einen Blick:
Responsives Design
Für Patienten, die mobil surfen.
Sicherheit
Sowohl rechtlich als auch im Hinblick auf den Schutz sensibler Patientendaten.
Barrierefrei
um allen Patienten den Zugang zu medizinischer Versorgung zu ermöglichen
Zeitersparnis
für Ärzte und Praxispersonal, durch FAQs und allgemeine Hinweise
Professionalität
nicht nur im Umgang mit Patienten sondern auch Online
Vertrauen beginnt online – und Ihre Website spielt die Hauptrolle
Eine Umfrage der Europäischen Kommission zeigt: 81 % der Menschen vertrauen medizinischem Personal. Zum Vergleich: Nur 3 % vertrauen sozialen Medien. Doch was hat das mit Webdesign für Arztpraxen zu tun? Eine ganze Menge!
Denn deine Website ist oft der erste Kontaktpunkt für neue Patient:innen. Sie ist 24/7 erreichbar und entscheidet in Sekunden darüber, ob jemand Vertrauen zu deiner Praxis aufbaut – oder das nächste Suchergebnis anklickt. Gerade Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden sind oft unsicher oder ängstlich. Eine klare, einladende Website kann genau hier den entscheidenden Unterschied machen.
Patient:innen informieren sich online über Behandlungen, Kosten und Terminvereinbarungen, bevor sie eine Arztpraxis wählen. Ein professionelles Webdesign für deine Arztpraxis sorgt dafür, dass deine Praxis als kompetent, sympathisch und vertrauenswürdig wahrgenommen wird. Eine intuitive Navigation, verständliche Inhalte und ein ansprechendes Design helfen, Barrieren abzubauen – und den ersten Schritt zur Terminvereinbarung so einfach wie möglich zu machen.
Möchtest Du, dass deine Website genau das für dich leistet? Dann lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Online-Auftritt überzeugt!
Noch Fragen?
Schau gerne in unsere FAQs zum Thema Webdesign für Arztpraxen
Wie kann eine moderne Website helfen, neue Patienten zu gewinnen?
Eine moderne Website sorgt für einen professionellen ersten Eindruck, schafft Vertrauen und ist oft der erste Berührungspunkt für neue Patienten. Durch eine ansprechende Gestaltung, klare Strukturen und informative Inhalte können potenzielle Patienten schnell Vertrauen aufbauen und sich für deine Praxis entscheiden.
Wie erkenne ich gutes Webdesign für Arztpraxen?
Fehlt noch
Wie wichtig ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) für meine Praxis-Website?
SEO ist entscheidend, um in den Suchergebnissen von Google & Co. gut gefunden zu werden. Da SEO ein sehr umfangreiches Themengebiet ist, haben wir dir alle wichtigen Punkte zum Thema SEO für Arztpraxen(LINK) zusammengefasst.
Ist meine Website auf Mobilgeräten genauso gut nutzbar wie auf dem Computer?
Selbstverständlich. Da die Mehrheit der Suchanfragen inzwischen über Mobilgeräte gestellt werden, entwerfen wir Websites immer zuerst für Mobilgeräte und anschließend für Desktopgeräte.
Wie kann meine Praxis-Website meine Mitarbeiter entlasten?
Eine gut strukturierte Website kann viele persönliche Anfragen reduzieren, indem sie häufig gestellte Fragen beantwortet, Online-Terminbuchungen ermöglicht und wichtige Informationen wie Sprechzeiten oder Anfahrtswege bereitstellt.
Kann ich über meine Website eine Online-Terminvergabe anbieten?
Ja, eine Online-Terminvergabe erleichtert sowohl Patienten als auch deinem Team die Terminplanung. Integrierte Buchungssysteme können Wartezeiten reduzieren und den Verwaltungsaufwand minimieren.
Wie unterscheidet sich eine Website für Arztpraxen von anderen Branchen?
Medizinische Websites müssen besonders vertrauenswürdig, informativ und benutzerfreundlich sein. Zudem unterliegen sie speziellen rechtlichen Vorgaben, wie der DSGVO und dem Heilmittelwerbegesetz.
Muss meine Praxis-Website DSGVO-konform sein?
Ja, der Datenschutz ist besonders im medizinischen Bereich essenziell. Eine DSGVO-konforme Website berücksichtigt Aspekte wie SSL-Verschlüsselung, eine rechtskonforme Datenschutzerklärung und die sichere Verarbeitung und Speicherung von Patientendaten.
Wie lange dauert die Erstellung einer neuen Website für meine Praxis?
Die Dauer hängt von den individuellen Anforderungen ab. In der Regel dauert die Erstellung einer professionellen Praxis-Website zwischen 4 und 9 Wochen. Vor einem verbindlichen Vertragsabschluss wird er Projektablauf aufgezeigt und besprochen.
Kann ich meine bestehende Website optimieren lassen, statt eine neue zu erstellen?
Ja, wenn die bestehende Website technisch und inhaltlich verbessert werden kann, ist eine Optimierung oft sinnvoll. Dazu gehören Design-Updates, SEO-Anpassungen und die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie ggf. die professionelle Erstellung von Medien für die Website.
Lohnt sich eine Praxis-Website auch für kleinere Arztpraxen?
Ja, auch kleinere Praxen profitieren von einer professionellen Website. Sie sorgt für eine bessere Auffindbarkeit, entlastet das Team und bietet Patienten einen modernen Service.
Wie viel kostet eine professionelle Website für eine Arztpraxis?
Die Kosten variieren je nach Umfang und Funktionen der Website. Detaillierte Informationen kannst Du unserer Preis-Übersicht entnehmen (LINK).
Wer pflegt meine Website?
Abhängig vom gewählten Tarif wird die Website von uns gepflegt. Hier wird u. a. zwischen der technischen und inhaltlichen Pflege unterschieden. Eine Zusammenstellung kannst Du unserer Preis-Übersicht entnehmen (Link).

Lassen Sie uns gemeinsam Durchstarten!
Steiger die Sichtbarkeit deiner Praxis und gewinne mehr Wunschpatienten!
Focus Fusion
Webdesign und Marketing