Focus Fusion
Webdesign und Marketing
Fragen und Antworten zum Thema Webdesign, Fotografie und Online-Marketing
Allgemeines
Wie groß (oder klein) darf die zu erstellende Website sein?
Vom One-Pager bis zur Unternehmens-Website mit über 50 Unterseiten haben wir alles schon gemacht und unterstützen euch gerne dabei, euer Unternehmen Online zu präsentieren.
Für wen sind eure Leistungen geeignet?
Wir arbeiten für gewöhnlich mit Unternehmen zusammen. Dabei ist jedoch unerheblich, ob ihr gerade erst durchstartet oder die in die Jahre gekommene Website modernisieren wollt.
Entscheidend ist, dass ihr Wert auf Qualität legt und Lust habt, online erfolgreich zu sein.
Wieso sollte ich meine Website von euch erstellen lassen?
Das ist eine gute und berechtigte Frage.
Eine Website bei uns erstellen zu lassen, bedeutet mehr als nur ein hübsches Design – es geht darum, deine individuellen Bedürfnisse und die deiner Zielgruppe perfekt zu treffen. Wir nehmen uns die Zeit, dein Unternehmen zu verstehen, und entwickeln eine Website, die nicht nur gut aussieht, sondern auch funktioniert – für deine Kunden und dein Geschäft.
Das Ganze ohne dass du dich mit Technik herumschlagen musst. Vom ersten Entwurf bis zur fertigen Seite kümmern wir uns um alles, inklusive Hosting, Wartung und Suchmaschinenoptimierung. Außerdem sorgen wir mit professionellen Fotos dafür, dass sich deine Website von deiner Konkurrenz abhebt.
Kurz gesagt: Ich nehme dir den Stress ab, damit du dich auf dein Business konzentrieren kannst – und helfe dir gleichzeitig, online sichtbar und erfolgreich zu werden.
Gibt es Pakete aus denen ich auswählen kann oder wie läuft das?
Nachdem eine Website immer ein sehr individuelles Projekt ist, das sich an den Bedürfnissen deines Unternehmens und den Bedürfnissen deiner Zielgruppe orientieren soll halten wir nicht viel von vorgefertigten Paketen. Nach einem kostenlosen Vorgespräch erhältst du von uns ein individuell an deine Bedürfnisse und dein Budget angepasstes Angebot. Das beinhaltet jedoch einige Auswahlmöglichkeiten.
Von einer DIY-Unterstützung bei der Einrichtung und Design bis zur kompletten Erstellung und Pflege durch ist alles möglich. Wir helfen dir aber sehr gerne dabei, das für dich perfekte Gesamtpaket individuell zusammenzustellen.
Was kostet eine Website?
Die Kosten für eine Website hängen ganz davon ab, was du brauchst. Jede unserer Websites ist individuell – keine vorgefertigte Baukastenlösung. Deshalb gibt es auch keinen Pauschalpreis.
Ein kleiner Überblick, was den Preis beeinflusst:
- Umfang der Website: Eine einfache Seite mit wenigen Unterseiten ist günstiger als ein komplexer Webauftritt.
- Funktionen: Brauchst du zum Beispiel einen Online-Shop, Buchungssysteme oder andere spezielle Features?
- Fotografie: Hast du bereits professionelle Medien?
- SEO und Hosting: Wie wichtig ist es dir, bei Suchmaschinen gefunden zu werden?
Um dir eine genaue Vorstellung zu geben, biete ich immer ein unverbindliches Erstgespräch an. So klären wir, was du brauchst und was dein Budget ist. Danach bekommst du ein transparentes Angebot, ohne versteckte Kosten.
Website-Erstellung
Wie sieht es aus wenn mein Unternehmen noch am Wachsen ist?
Wenn du in einer sehr dynamischen Branche tätig bist oder gerade erst dein Unternehmen gegründet hast gibt es die Möglichkeit, deine Website mit deinem Unternehmen mitwachsen zu lassen.
Wir fangen zu Beginn mit einer einfachen Landing-Page an und ergänzen nach und nach Inhalte, Produkte und Dienstleistungen. In dem Tempo, in dem auch dein Unternehmen wächst.
Wie läuft die Erstellung einer neuen Website ab?
Die Erstellung deiner neuen Website läuft in klaren und strukturierten Schritten ab, sodass du jederzeit weißt, was gerade passiert. Hier ist unser Ablauf:
Erstgespräch und Beratung
Wir setzen uns zusammen (oder sprechen telefonisch/online) und besprechen, was du brauchst. Welche Ziele verfolgst du mit der Website? Welche Inhalte und Funktionen sind dir wichtig? Wer ist deine Zielgruppe? Hier klären wir auch deine Wünsche zum Design und sammeln Inspiration.Angebot und Planung
Nach unserem Gespräch erstellen wir dir ein individuelles Angebot. Sobald wir uns einig sind, entwickeln wir einen Zeitplan, damit du weißt, wann die einzelnen Schritte fertig sind.Konzept und Design
Wir analysieren deine Zielgruppe und lernen dein Unternehmen noch besser kennen. Anschließend entwickeln wir ein Design, das zu deinem Unternehmen passt – modern, ansprechend und benutzerfreundlich. Du bekommst einen ersten Entwurf, den wir gemeinsam besprechen und bei Bedarf anpassen.Inhaltserstellung (Texte & Bilder)
Wenn du Fotos brauchst, erstellen wir professionelle Aufnahmen, die perfekt zu deinem Auftritt passen. Auch bei Texten helfen wir gerne, damit sie klar und suchmaschinenfreundlich sind. Hast du schon Inhalte, integrieren wir diese.Technische Umsetzung
Wir bauen die Website basierend auf dem abgestimmten Design und stellen sicher, dass alles technisch einwandfrei läuft – von der mobilen Ansicht bis hin zu einer schnellen Ladezeit und Suchmaschinenoptimierung.Feedback und Feinschliff
Du bekommst die Website zur Ansicht und kannst Feedback geben. Gemeinsam gehen wir noch einmal alle Details durch, und nehmen letzte Anpassungen vor.Live-Schaltung und Betreuung
Sobald alles fertig ist, wird deine Website online gestellt. Wir unterstützen dich auch danach, sei es mit Hosting, Wartung oder regelmäßigen Updates.
Unser Ziel ist es, den Prozess für dich so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Wir kümmern uns um die Technik, das Design und die Details – du kannst dich entspannt zurücklehnen und dich auf dein Business konzentrieren.
Wie lange dauert es, bis meine Website fertig ist?
Wie lange es dauert, bis eine Website fertig ist, hängt davon ab, wie umfangreich sie sein soll und welche Anforderungen du hast. Im Durchschnitt kannst du mit 4 bis 8 Wochen rechnen, aber wir passen den Zeitplan an deine Bedürfnisse an.
Hier sind die wichtigsten Faktoren, die die Dauer beeinflussen:
- Umfang der Website: Eine kleine Website mit wenigen Unterseiten ist schneller fertig als ein komplexer Webauftritt mit speziellen Funktionen wie einem Shop oder Buchungssystem.
- Bereitstellung von Inhalten: Wenn du bereits Texte und Bilder hast, geht es schneller. Wenn wir diese erstellen, nehmen wir uns die nötige Zeit, damit alles perfekt wird.
- Feedback und Anpassungen: Nach jedem Entwurf oder Zwischenschritt geben wir dir die Möglichkeit, Feedback zu geben. Wie schnell die Abstimmung läuft, hat ebenfalls Einfluss auf die Dauer.
- Technische Anforderungen: Bestimmte Features, wie etwa Schnittstellen oder spezielle Tools, können zusätzliche Zeit beanspruchen.
Wir legen im Vorfeld gemeinsam einen realistischen Zeitplan fest und halten dich während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden.
Was benötige ich, um eine Website erstellen zu lassen?
Um eine Website erstellen zu lassen, brauchst du eigentlich nur eine grobe Vorstellung davon, was du möchtest – alles andere klären und übernehmen wir! Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess. Du kannst dich zurücklehnen und auf andere Sachen konzentrieren während wir deine Website erstellen und dich an den wesentlichen Punkten beteiligen.
Kann ich nach Fertigstellung Inhalte selbst aktualisieren?
Ja, absolut! Unsere Websites werden so entwickelt, dass du die Inhalte nach Fertigstellung problemlos selbst aktualisieren kannst – auch ohne technische Vorkenntnisse.
Wir verwenden benutzerfreundliche Content-Management-Systeme (z. B. WordPress), die dir ermöglichen:
- Texte zu bearbeiten oder neue hinzuzufügen.
- Bilder auszutauschen oder neue hochzuladen.
- Seitenstrukturen anzupassen, z. B. neue Unterseiten hinzuzufügen.
Falls du möchtest, bieten wir dir auch eine kurze Einführung an, damit du dich schnell zurechtfindest.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass wir uns nach der Fertigstellung um die Aktualisierung und Pflege der Website kümmern. Wenn du also keine Zeit oder Lust hast, Änderungen selbst vorzunehmen, übernehmen wir das gerne für dich.
Welche Technologien und Tools verwendet ihr für die Website-Entwicklung?
Wir verwenden eine Kombination aus unterschiedlichen Tools, um für dich die besten Ergebnisse zu erzielen:
- WordPress: Flexibel und leistungsstark, ideal für individuelle Websites.
- Shopify: Perfekt für E-Commerce-Websites und Online-Shops.
- HTML und CSS: Für individuelle Anpassungen und präzise Umsetzung deines Designs.
- Photoshop: Für die Bearbeitung und Optimierung von Bildern.
- Figma: Für modernes und kollaboratives Webdesign.
- Yoast: Ein leistungsstarkes SEO-Tool, um deine Website für Suchmaschinen zu optimieren.
Wer schreibt die Texte für die Website?
Das hängt ganz von deinen Wünschen ab! Es gibt zwei Möglichkeiten:
Du lieferst die Texte
Wenn du bereits Inhalte hast oder selbst Texte schreiben möchtest, integrieren wir diese gerne in die Website. Wir helfen dir dabei, sie so zu platzieren, dass sie gut lesbar sind und perfekt zur Struktur der Seite passen.Wir übernehmen das Schreiben der Texte
Wenn du keine Zeit oder Lust hast, kümmern wir uns um die Texte. Dabei achten wir darauf, dass sie:- Klar und verständlich für deine Zielgruppe sind.
- Suchmaschinenoptimiert (SEO) geschrieben werden, damit deine Website besser gefunden wird.
- Zu deinem Unternehmen passen und authentisch wirken.
Überarbeitet ihr auch bestehende Websites?
Ja, wir überarbeiten auch bestehende Websites. Wenn du schon eine Website hast, die nicht mehr deinen Ansprüchen entspricht oder technisch veraltet ist, bringen wir sie wieder auf den neuesten Stand.
Das kann verschiedene Bereiche umfassen:
- Design: Wir modernisieren das Erscheinungsbild, damit deine Website wieder zeitgemäß und ansprechend aussieht.
- Inhalte: Wir aktualisieren Texte und Bilder oder helfen dir, neue Inhalte zu erstellen.
- Funktionalität: Wir verbessern die Benutzerfreundlichkeit, optimieren die mobile Ansicht oder fügen neue Funktionen hinzu.
- Technik: Wir sorgen für eine schnelle Ladezeit, aktualisieren veraltete Plugins und verbessern die Sicherheit deiner Seite.
- SEO: Falls deine Website nicht gut gefunden wird, optimieren wir sie für Suchmaschinen, damit du wieder sichtbarer wirst.
Eine Überarbeitung kann oft kostengünstiger und schneller sein, als eine komplett neue Website zu erstellen – vor allem, wenn die Basis noch gut ist.
Sende uns einfach eine Nachricht und wir beraten dich gerne rund um das Thema Redesign.
Webhosting und Administration
Was ist Website-Hosting, und warum brauche ich es?
Website-Hosting bedeutet, dass deine Website auf einem Server gespeichert wird, der rund um die Uhr mit dem Internet verbunden ist. Ohne Hosting wäre deine Website für niemanden erreichbar. Einfach gesagt: Das Hosting sorgt dafür, dass deine Website „online“ ist.
Warum brauchst du Hosting?
Zugänglichkeit
Damit Menschen deine Website jederzeit aufrufen können, muss sie auf einem Server liegen, der ständig verfügbar ist.Speicherplatz
Deine Inhalte – Texte, Bilder, Videos – müssen irgendwo gespeichert werden. Ein Hosting-Anbieter stellt dir den nötigen Speicherplatz zur Verfügung.Sicherheit
Professionelles Hosting sorgt dafür, dass deine Website vor Angriffen geschützt ist, regelmäßige Backups gemacht werden und Sicherheitsupdates durchgeführt werden.Geschwindigkeit
Ein guter Hosting-Anbieter sorgt dafür, dass deine Website schnell lädt – ein wichtiger Faktor für die Nutzererfahrung und für Suchmaschinen.
Was bieten wir an?
Wir kümmern uns um das Hosting für dich. Wir wählen zuverlässige Provider aus und sorgen dafür, dass deine Website sicher und performant bleibt. So kannst du darauf vertrauen, dass deine Website jederzeit erreichbar ist.
Übernehmt ihr die Wartung und Updates der Website?
Ja, wir übernehmen gerne die Wartung und Updates deiner Website, und sorgen dafür, dass sie jederzeit sicher, aktuell und reibungslos funktioniert.
Wir bieten dir flexible Möglichkeiten: Du kannst entweder ein Wartungspaket buchen, bei dem wir uns regelmäßig um alles kümmern, oder uns bei Bedarf für einzelne Aufgaben kontaktieren.
Was wir für dich übernehmen:
Technische Updates
- Aktualisierung von Plugins, Themes und dem Content-Management-System (z. B. WordPress), um neue Funktionen zu integrieren und Sicherheitslücken zu schließen.
Sicherheitsmaßnahmen
- Regelmäßige Backups deiner Website, damit im Notfall nichts verloren geht.
- Schutz vor Cyberangriffen durch Sicherheits-Plugins und -Updates.
Inhaltsaktualisierung
- Änderungen oder Ergänzungen von Texten, Bildern oder anderen Inhalten, wenn du das nicht selbst machen möchtest.
Performance-Optimierung
- Überprüfung der Ladezeiten und Optimierung der Geschwindigkeit, damit deine Website immer flüssig läuft.
SEO-Kontrolle
- Anpassungen, um die Sichtbarkeit deiner Website in Suchmaschinen aufrechtzuerhalten oder zu verbessern.
Warum ist das wichtig?
Eine Website ist kein statisches Projekt. Regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass sie sicher bleibt, zuverlässig funktioniert und immer up-to-date ist – technisch wie inhaltlich.
Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit für Hosting-Dienstleistungen?
Ja die gibt es, aber nur für den Betrieb der Website und die Domain (z.B. focusfusion.de). Diese beträgt i.d.R. 12 Monate.
Alle anderen damit zusammenhängenden Dienstleistungen können auch mit kürzeren Vertragslaufzeiten abgeschlossen werden.
Wo wird meine Website gehostet?
Wir arbeiten mit einem deutschen Unternehmen, das den deutschen Datenschutz-Gesetzen unterliegt. Deine Website und vor allem die Daten deiner Kunden sind sicher im Inland gespeichert.
Als kleiner Bonus läuft das Rechenzentrum auch noch ausschließlich mit nachhaltig erzeugtem Strom.
Fotografie
Welche Art von Fotos könnt ihr für meine Website erstellen?
Wir erstellen Fotos, die perfekt zu deinem Unternehmen und deiner Website passen. Dabei achten wir darauf, dass die Bilder professionell, authentisch und auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind und sich perfekt in das Design deiner Website einfügen. Das ist der große Vorteil wenn man einen Dienstleister hat – alles läuft reibungslos und ohne Verzögerungen und passt schlussendlich auch besser zusammen. Hier sind einige Beispiele, welche Arten von Fotos wir anbieten:
1. Porträts
- Professionelle Business-Porträts von dir und deinem Team, die Vertrauen schaffen und einen persönlichen Einblick in dein Unternehmen geben.
2. Team- und Arbeitsfotos
- Bilder, die dein Team bei der Arbeit zeigen, um deine Professionalität und Arbeitsweise zu unterstreichen. Perfekt für „Über uns“-Seiten.
3. Produktfotografie
- Hochwertige Aufnahmen deiner Produkte, ob für Online-Shops oder als Präsentation auf deiner Website.
4. Unternehmensfotos und Luftbilder
- Fotos von deinen Räumlichkeiten, deinem Büro oder deiner Werkstatt, die zeigen, wo und wie du arbeitest.
5. Stimmungsbilder (Mood Shots)
- Kreative Aufnahmen, die deine Marke visuell unterstützen, z. B. für Header-Bilder oder Hintergründe.
6. Branchenfokussierte Bilder
- Bilder, die genau auf deine Branche abgestimmt sind, um deine Expertise zu unterstreichen (z. B. Gastronomie, Handwerk, Dienstleistung).
Warum professionelle Fotos?
Gute Fotos machen den Unterschied: Sie hinterlassen einen positiven Eindruck bei deinen Website-Besuchern und zeigen dein Unternehmen von seiner besten Seite.
Wo findet die Fotosession statt?
Die Fotosession findet in der Regel immer vor Ort beim Kunden statt – wir wollen schließlich dein Unternehmen repräsentieren und nicht unser Studio.
Was ist der Vorteil gegenüber Stockfotos?
Der größte Vorteil unserer Fotos gegenüber Stockfotos ist ihre Einzigartigkeit und Authentizität. Deine Website soll dein Unternehmen widerspiegeln – und das gelingt mit individuellen Fotos viel besser. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
1. Authentizität
- Unsere Fotos zeigen dich, dein Team, deine Produkte und dein Unternehmen so, wie es wirklich ist. Das schafft Vertrauen bei deinen Kunden, weil sie wissen, mit wem sie es zu tun haben.
- Stockfotos wirken oft unpersönlich und generisch. Individuelle Bilder heben dich von der Masse ab.
2. Perfekte Anpassung
- Wir gestalten die Fotos so, dass sie genau zu deinem Website-Design und deiner Markenidentität passen – in Stil, Farben und Botschaft.
- Stockfotos sind standardisiert und nicht immer optimal auf dein Branding abgestimmt.
3. Einzigartigkeit
- Niemand sonst hat dieselben Bilder wie du. Mit unseren Fotos hebst du dich von der Konkurrenz ab.
- Stockfotos können von vielen anderen Unternehmen verwendet werden, was dazu führen kann, dass deine Website weniger einzigartig wirkt.
4. Flexibilität
- Wir fotografieren genau das, was du brauchst – ob Porträts, Produkte, Räumlichkeiten oder Szenen aus deinem Arbeitsalltag.
- Stockfotos bieten zwar eine große Auswahl, aber oft findest du nicht genau das, was du dir vorstellst.
5. Workflow
6. Rechtssicherheit
- Mit unseren Fotos musst du dir keine Sorgen um Nutzungsrechte machen. Du erhältst die vollen Rechte an den Bildern für deine Website und Marketingmaterialien.
- Bei Stockfotos können Einschränkungen bestehen, z. B. für kommerzielle Nutzung oder Anpassungen.
Kann ich auch einen externen Fotografen beauftragen?
Ja, du kannst selbstverständlich auch einen externen Fotografen engagieren. Wenn du bereits mit jemandem zusammenarbeitest oder einen Fotografen bevorzugst, integrieren wir die Bilder gerne in die Website.
Allerdings bietet es große Vorteile, wenn Design und Fotos aus einer Hand kommen: Wir können die Bilder von Anfang an so planen, dass sie perfekt ins Website-Design passen – von der Bildkomposition über die Farbharmonie bis zur Positionierung auf der Seite. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das deine Marke professionell und einheitlich präsentiert.
Mit einem externen Fotografen kann es hingegen etwas mehr Abstimmung erfordern, um sicherzustellen, dass die Fotos genau den Anforderungen des Designs entsprechen.
Wie werden die Bilder für die Verwendung im Internet optimiert?
Alle Bilder die wir im Rahmen der Zusammenarbeit erstellen werden umfangreich für die Verwendung im Web optimiert. Von der Verwendung von High-Efficiency Image Formaten bis zum Farbraum und der Arbeit an kalibrierten Displays sorgen wir dafür, dass du eine herausragende Qualität bei minimalem Speicherbedarf bekommst.
Können Sie auch bestehende Fotos optimieren?
Wenn du deine eigenen Fotos oder die Fotos eines externen Fotografen verwenden möchtest, können wir sie bei Bedarf natürlich optimieren. Die Möglichkeiten reichen von aufwendigen Foto-Retuschen bis hin zur technischen Optimierung für’s Web.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Was ist SEO, und warum ist es wichtig?
SEO steht für Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization) und umfasst Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Website bei Google und anderen Suchmaschinen besser gefunden wird.
Warum ist SEO wichtig?
Bessere Sichtbarkeit
- Wenn deine Website in den Suchergebnissen weit oben erscheint, finden potenzielle Kunden dich schneller. Ohne SEO kann deine Seite leicht in der Masse untergehen.
Mehr Traffic
- Websites, die auf den ersten Seiten von Suchmaschinen gelistet sind, ziehen deutlich mehr Besucher an – und das kostenlos, im Gegensatz zu bezahlten Anzeigen.
Relevante Zielgruppe erreichen
- Mit SEO erreichst du genau die Menschen, die nach deinen Dienstleistungen oder Produkten suchen. Das steigert die Chance, neue Kunden zu gewinnen.
Vertrauensaufbau
- Eine gut optimierte Website wirkt professionell und seriös. Nutzer vertrauen oft eher auf die Ergebnisse, die weit oben gelistet sind.
Langfristiger Erfolg
- Im Gegensatz zu kurzfristigen Werbekampagnen zahlt sich SEO langfristig aus. Eine gut optimierte Website bringt dir auch Jahre später noch neue Besucher.
Optimiert ihr auch bestehende Websites für Suchmaschinen?
Ja, wir optimieren auch bestehende Websites für Suchmaschinen! Wenn du bereits eine Website hast, die aber in den Suchergebnissen nicht gut abschneidet, helfen wir dir, ihre Sichtbarkeit zu verbessern.
Was wir bei der SEO-Optimierung bestehender Websites tun:
Analyse der aktuellen Website
- Wir prüfen, wie deine Website aktuell performt, identifizieren technische Schwachstellen und schauen, welche Keywords genutzt werden sollten.
Technische Optimierung
- Verbesserung von Ladezeiten, mobilem Design, URL-Strukturen und Meta-Daten (Titel, Beschreibungen).
Inhaltsoptimierung
- Überarbeitung und Ergänzung von Texten, um sie suchmaschinenfreundlicher zu machen. Wir integrieren relevante Keywords, ohne die Leserfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
Struktur und Benutzerfreundlichkeit
- Anpassung der Navigation und interner Links, damit Nutzer und Suchmaschinen sich leicht zurechtfinden.
Backlink-Strategie
- Falls nötig, helfen wir dabei, hochwertige Links von anderen Websites aufzubauen, die deine Seite stärken.
Kontinuierliche Betreuung (optional)
- SEO ist kein einmaliger Schritt. Wenn du möchtest, betreuen wir deine Website langfristig, um sie immer weiter zu optimieren und aktuelle SEO-Trends zu berücksichtigen.
Wie passen Webdesign und SEO zusammen?
Hierfür sollten wir uns zunächst anschauen, was SEO eigentlich ist:
- Technische Optimierung: Schnelle Ladezeiten, mobile Nutzerfreundlichkeit und eine saubere Website-Struktur.
- Inhalte: Suchmaschinenfreundliche Texte, die relevante Keywords enthalten und Mehrwert bieten.
- Backlinks: Links von anderen Websites, die auf deine Seite verweisen, stärken deine Online-Präsenz.
Hierbei wird direkt klar, dass Webdesign und SEO Hand in Hand gehen. Eine technisch optimierte Seite bringt dir nichts, wenn die Besucher sie direkt wieder verlassen und die schönste Seite verfehlt ihren Zweck, wenn sie von den Leuten nicht gefunden wird.
Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse von SEO sieht?
Wann kannst du erste Ergebnisse erwarten?
Kurzfristig (1–3 Monate)
- Verbesserungen in der Ladezeit, mobile Nutzerfreundlichkeit und technische Anpassungen können schnell wirken.
- Erste Ranking-Verbesserungen bei weniger umkämpften Keywords.
- Die optische Darstellung deiner Website bei Suchmaschinen verbessert sich.
Mittelfristig (4–6 Monate)
- Inhalte und Keywords zeigen Wirkung. Du wirst mehr Traffic und Sichtbarkeit bemerken.
- Aufbau von Backlinks trägt zur Stärkung deiner Website bei.
Langfristig (6–12 Monate)
- Bei stark umkämpften Keywords oder umfangreichen Projekten zeigt sich der volle Effekt erst nach mehreren Monaten. Dafür sind die Ergebnisse stabil und nachhaltig.
Warum lohnt es sich, dranzubleiben?
SEO ist ein Marathon, kein Sprint. Sobald deine Website gut rankt, profitierst du langfristig von mehr Besuchern – ohne für jede neue Anfrage Werbeanzeigen schalten zu müssen. Wir begleiten dich dabei und sorgen dafür, dass du Schritt für Schritt sichtbarer wirst!
Preise und Zahlungsmöglichkeiten
Was kostet eine neue Website?
Die Kosten für eine Website hängen ganz davon ab, was du brauchst. Jede unserer Websites ist individuell – keine vorgefertigte Baukastenlösung. Deshalb gibt es auch keinen Pauschalpreis.
Ein kleiner Überblick, was den Preis beeinflusst:
- Umfang der Website: Eine einfache Seite mit wenigen Unterseiten ist günstiger als ein komplexer Webauftritt.
- Funktionen: Brauchst du zum Beispiel einen Online-Shop, Buchungssysteme oder andere spezielle Features?
- Fotografie: Hast du bereits professionelle Medien?
- SEO und Hosting: Wie wichtig ist es dir, bei Suchmaschinen gefunden zu werden?
Um dir eine genaue Vorstellung zu geben, biete ich immer ein unverbindliches Erstgespräch an. So klären wir, was du brauchst und was dein Budget ist. Danach bekommst du ein transparentes Angebot, ohne versteckte Kosten.
Gibt es monatliche Kosten, die ich beachten muss?
Ja, es können monatliche Kosten anfallen, je nachdem, welche Leistungen du in Anspruch nimmst. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest:
1. Hosting
- Deine Website benötigt einen Server, um online zu sein. Die Kosten dafür hängen vom Anbieter und deinen Anforderungen ab (z. B. Speicherplatz, Sicherheit, Performance).
2. Domain
- Für die Nutzung deiner Webadresse (z. B. www.deinefirma.de) fällt in der Regel eine jährliche oder monatliche Gebühr an.
3. Wartung und Updates (optional)
- Wenn wir uns um die regelmäßige Wartung deiner Website kümmern sollen, z. B. Sicherheitsupdates, Backups oder technische Anpassungen, können dafür monatliche Kosten entstehen.
4. SEO-Betreuung (optional)
- Falls du möchtest, dass wir deine Website langfristig suchmaschinenoptimiert halten und weiter verbessern, bieten wir monatliche SEO-Pakete an.
5. Zusätzliche Services (optional)
- Zum Beispiel Content-Erstellung, Änderungen oder Erweiterungen deiner Website, wenn du diese Aufgaben nicht selbst übernehmen möchtest.
Warum lohnen sich diese Kosten?
Diese laufenden Investitionen stellen sicher, dass deine Website nicht nur online bleibt, sondern auch sicher, performant und immer auf dem neuesten Stand ist. Du kannst dich entspannt auf dein Business konzentrieren, während wir den Rest übernehmen.
Wir besprechen diese Punkte im Vorfeld transparent, damit du genau weißt, welche Kosten auf dich zukommen und welche Leistungen sie abdecken.
Kann ich auch in Raten zahlen?
Auf jeden Fall!
Normalerweise wird bei Projektbeginn eine Anzahlung fällig und der Rest erst nach Abschluss des Projektes wenn die Website online geht und alle zufrieden sind. Bei langfristig angelegten Projekten arbeiten wir auch häufig mit monatlichen Abschlagszahlungen über die Dauer des Projektes hinweg.
Gibt es versteckte Kosten?
Nein, bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Transparenz ist uns besonders wichtig – du sollst von Anfang an genau wissen, welche Leistungen du erhältst und welche Kosten dafür anfallen.
So sorgen wir für Klarheit:
Individuelles Angebot
- Wir erstellen ein detailliertes Angebot, das alle Leistungen und Kosten klar aufschlüsselt.
Keine Überraschungen
- Alle zusätzlichen Leistungen, die über das Angebot hinausgehen, besprechen wir vorher mit dir. Du entscheidest, ob und wann du diese in Anspruch nehmen möchtest.
Flexible Zusatzleistungen
- Kosten für optionale Services wie Wartung, SEO oder Content-Erstellung fallen nur an, wenn du sie ausdrücklich buchst. Es gibt keine automatischen Zusatzgebühren.
Keine langfristigen Verpflichtungen (außer vereinbart)
- Wir arbeiten so, dass du immer die volle Kontrolle über dein Budget behältst.
Kurz gesagt: Du bekommst genau das, was du brauchst – ohne versteckte Gebühren oder unangenehme Überraschungen.
Du möchtest durchstarten?
© FocusFusion 2025